Schönen Sommer
Das Team der VS Allerheiligen wünscht einen bezaubernden Sommer mit jeder Menge herzerwärmenden Erlebnissen. Danke an Frau Fladischer (Volle Blüte) für die Blumenspenden für unseren Garten!
Das Team der VS Allerheiligen wünscht einen bezaubernden Sommer mit jeder Menge herzerwärmenden Erlebnissen. Danke an Frau Fladischer (Volle Blüte) für die Blumenspenden für unseren Garten!
Am Tag vor dem Schulschluss strampelten die Kinder unserer 4. Klassen zunächst mit ihren Mountainbikes nach Kapfenberg, um sich bei einem kühlen Eis auf das bevorstehende Sommerfest des Elternvereins einzustimmen. Die Damen und Herren rund um ihren Obmann Mag. Hannes Weissenbacher hatten speziell für unsere Abschlussklassen ein Fest organisiert, das den zahlreichen Gästen im Ambiente …
Der Ferienstart kommt schneller daher als ein hungriger Gepard auf Gazellenjagd: Waldtage, Instrumentenkunde, Flusswanderungen, Imkerbesuch, Radausflug und etliche weitere Stunden, die bewusst in der Natur verbracht werden und auf die schöne Welt, abseits des Schulhauses, aufmerksam machen und Interesse erwecken können. Die gehfreudige 3. Klasse sprinteten am Montag der letzten Schulwoche über das Marienbankerl, vorbei …
Ein Instrument zu lernen steht in vielen Ländern auf dem Lehrplan von Schulen, in Österreich wurden über die letzten Jahrzehnte sogar die Musikstunden gekürzt! Nikolaus Harnoncourt wiederholte immer wieder, dass es ein großer Fehler sei, die Musik aus der Mitte unseres Lebens zu verdrängen. Die VS Allerheiligen versteht sich immer schon als musikfreundliche Schule, in …
Unser ÖKOLOG-Jahresschwerpunkt zum Klimawandel führte unsere Kinder auf eine Entdeckungsreise in den heimischen Wald: Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Bäume und Sträucher aus? Wie leiden die Tiere das Waldes, wenn es immer heißer und trockener wird? Kann der Wald helfen, den Klimawandel zu bremsen? Was können wir alle tun, um den Wald und …