Oktober 2022

Alice im Wunderland von Dansation

„Was ist der Unterschied zwischen Klopapier und einem Auto?“, fragt der Hutmacher die sich über seinen Hut lustig machenden Drittklässler*innen unserer Schule. „Ganz einfach: Das Auto kann man gebraucht noch verkaufen!“ Tosendes Gelächter der Zuschauer*innen. Neben dem Hutmacher heizten Obsolem der Rockstar, der weiße Hase, die Herzkönigin und natürlich Alice die Stimmung an. Modern interpretiert, …

Alice im Wunderland von Dansation Weiterlesen »

Freiwillige Radfahrprüfung

Unsere Kinder der 4. Klassen dürfen ab sofort alleine mit ihren Rädern unterwegs sein, CO2-neutral klimafreundlich und ausgestattet mit dem Radfahrführerschein. Wir bedanken und bei den Polizeibeamt*innen der Dienststelle Kindberg, Herrn Zebrakovsky und Frau Scheikl für die kompetente Einschulung, bei der Familie Obmann-Pirchegger für das Befahren ihrer Privatstraße und wünschen unfallfreie Fahrt!

Schachmatt!

Schach zu spielen fördert die Konzentrationsfähigkeit und das logische (Voraus-)Denken. Außerdem ist es sehr unterhaltsam und eine abwechslungsreiche Alternative zur digitalen Spielwelt! Aus diesen Gründen wird an der VS Allerheiligen ab sofort jeden Mittwoch von 15:00 bis 15:50 Uhr Schach gespielt. Die Obfrau des Schachklubs Kindberg Gertrude Weinberger (eine ehemalige Lehrerin an unserer Schule) begleitet …

Schachmatt! Weiterlesen »

Apfel-Brotfest

Rechtzeitig vor den Herbstferien war es wieder einmal an der Zeit, Danke zu sagen: Beim Apfel-Brotfest versammelten wir uns alle im Turnsaal rund um unseren neuen Herrn Kaplan Richard zum Erntedank. Danach konnten wir uns mit leckeren Butterbroten und frischem Apfelsaft laben. Herzlichen Dank an den Elternverein für das Herrichten des Buffets, Familie Heidegger für …

Apfel-Brotfest Weiterlesen »

Apfelpressen 2022

Bäume in braun, gelb und grün getunkt. Äpfel strahlendgelb und feuerrot. Durch den halb vom Wind heruntergewehten Blättermantel blinzelte die Sonne hervor und spendet wohltuende Wärme für die emsigen Kinder der 3A Klasse beim alljährlichen Äpfelklauben. „Ein Kübel hat sieben Kilos!“, liest unser vielgeliebter Schulwart Herr Saufüssl von der Analogwaage ab und fügt hinzu: „Kein …

Apfelpressen 2022 Weiterlesen »

Erlebnispädagogik: Schwarzkogel

Der höchste Berg unserer Gemeinde ist, wie jeder weiß, der Schwarzkogel oder SK genannt. Der Sehnsuchtsberg der Schulmeister unserer Schule. Nicht umsonst wurde der Steig vom Sattler ausgehend Zangl Steig benannt. Nach der Corona-Pause startet das Projekt Erlebnispädagogik in der VS Allerheiligen erneut und fand trotz Verschiebung breiten Anklang bei den Schüler*innen. Mit Gürteln ausgerüstet …

Erlebnispädagogik: Schwarzkogel Weiterlesen »

Hoffnungsrunde 2022

 „Gemma, gemma, gemma!“, spornten die Eltern die mit Schweiß übergossenen Kinder in der finalen Runde an. „Nur noch ein paar Meter!“ Überglücklich endlich im Ziel zu sein zählten die engagierten Schüler*innen ihre pro Runde erhaltenen Gummibänder und zeigten diese stolz ihren Klassenlehrerinnen. Danach wurden sie dankenswerterweise gemäß der gesunden Jause von unserem Elternverein verköstigt. Alljährlich …

Hoffnungsrunde 2022 Weiterlesen »

Autorin Karin Ammerer zu Besuch in unserer Schule

In diesen Tagen verwandelte sich die Bibliothek mit Hilfe der Fantasie der Kinder und der Geschichten von Karin Ammerer in eine „Geisterschule“. Die Kinder fühlten mit dem kleinen Geist mit, wenn etwas nicht ganz so klappt, wie es von den anderen erwartet wurde. Deshalb zogen alle an einem Strang – es wurden gruselige Geräusche und …

Autorin Karin Ammerer zu Besuch in unserer Schule Weiterlesen »