Josef Zangl

FREIday UBZ Workshop

Wir starteten unseren FREIday in der 2. Schulwoche, indem wir uns die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN (SDGs) genauer unter die Lupe nahmen. Das Umweltbildungszentrum Steiermark kam an die Schule und veranstaltete gleich an 2 Tagen einen äußerst lehrreichen Workshop dazu. Wir waren von eurem Interesse, dem Gemeinschaftssinn und der Begeisterung für´s Weltverbessern ganz hin und …

FREIday UBZ Workshop Weiterlesen »

Verkehrserziehung

„Augen auf, auf der Straße, sonst fällst du auf die Nase!“, hieß es im Theaterstück für unsere 1. und 2. Klassen in der 2. Schulwoche. Im Anschluss erhielten die Kinder eine Einführung in die besonderen Gefahren des Straßenverkehrs durch die Beamt:innen der Polizeidirektion Kindberg. Während des gesamten Schuljahres beaufsichtigen unsere Lehrpersonen ehrenamtlich die Buskinder nach …

Verkehrserziehung Weiterlesen »

Schulstart

Die Schule bringt täglich Überraschungen: Nach einem fulminanten Start am Montag, dem ersten richtigen Schultag am Dienstag, dem Eröffnungsgottesdienst mit unserem neuen Herrn Pfarrer Mag. Poznansky am Mittwoch, gab die Kiddyband am Donnerstag ein Konzert. Im Anschluss beehrte uns der Herr Bürgermeister Christian Sander und übergab neben den besten Wünschen für eine wunderbare Schulzeit auch …

Schulstart Weiterlesen »

Demographie-Workshop

Im Rahmen der Wissenschafts- und Demokratievermittlung an Schulen besuchte uns Frau Dr. Isabella Buber-Ennser vom Vienna Institute of Demography, um den Kindern der 4. Klassen einen Einblick in ihre interessante Arbeit als Wissenschaftlerin zu gewähren. Dabei ging es um die Struktur der österreichischen Bevölkerung, die Migrationsentwicklungen der letzten Jahre, die Prognosen für die Zukunft („ungefähr …

Demographie-Workshop Weiterlesen »

Rettet die Kitze!

Der Jagdeigentümer Rainer Piller und der engagierte Tierfreund Mag. Wolfgang Schabereiter besuchten Mitte Juni unsere Schule, um über ihre Initiative zur Rehkitzrettung zu informieren. Die Kinder der 4. Klassen bekamen einen Eindruck davon, wie mit Hilfe von Drohnen Rehkitze und andere kleine Tiere im hohen Gras gefunden und rechtzeitig vor der Maht gerettet werden können. …

Rettet die Kitze! Weiterlesen »

Hand in Hand

Deine Lehrerin / Dein Lehrer hat sich am Samstag in der Schule mit den anderen Lehrpersonen zum Lernen und Üben getroffen. Was muss sie noch üben? – Das wirst du dich fragen! Nun, wir alle erleben oft Situationen, in denen es plötzlich heiß hergeht: Es wird laut miteinander geredet, manchmal böse gestritten. Dann geht man …

Hand in Hand Weiterlesen »

Sportgütesiegel in Gold

Unser Erlebnispädagoge und Sportreferent Gerhard Mayr nahm im Grazer Rathaus erneut die Auszeichnung zur Sportgütesiegel-Schule in Gold entgegen. Diese Urkunde macht sichtbar, wie engagiert die Sport- und Bewegungserziehung an der VS Allerheiligen betrieben wird: Neben den Schwimmkursen, den Schulschitagen und erlebnispädagogischen Veranstaltungen am Wochenende sind wir in der glücklichen Lage, über das „Bewegungsland Steiermark“ zusätzliche …

Sportgütesiegel in Gold Weiterlesen »

Faschingsmasken

Egal wann Fasching ist, ob in den Ferien oder in der Schulzeit, wir gehen trotzdem auf den Faschingsball. Dafür braucht man natürlich die richtige Verkleidung mit einer Maske. Das Gewand hat jeder schon zu Hause, aber mit der Maske hat uns die liebe Nadine geholfen.Wie? Dazu schaut euch einfach die Bilder an!Liebe Grüße, das Nachmi-Team

ÖKOLOG-Tag

Beinahe 100 Lehrende aus steirischen ÖKOLOG-Schulen und den beiden Pädagogischen Hochschulen folgten der Einladung des steirischen ÖKOLOG-Regionalteams zum jährlichen Vernetzungstreffen in die Aula der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Der ÖKOLOG-Tag 2022 – das jährliche Vernetzungstreffen der steirischen ÖKOLOG-Schulen – fand nach zwei Jahren Online-Format nun wieder in Präsenz in feierlichem Rahmen an der Pädagogischen Hochschule Steiermark …

ÖKOLOG-Tag Weiterlesen »