Josef Zangl

Wintersport

Raus, raus, raus! Wir genießen den herrlichen Winter, ob beim Bobfahren, Schifahren oder Eislaufen, Bewegung an der frischen Luft hält gesund und macht richtig Spaß! Vielen Dank an jene Eltern, die Eislaufschuhe zum Ausleihen zur Verfügung gestellt haben, Danke an den Elternverein für die finanzielle Unterstützung bei den Skifahrten!

Schöne Weihnachten

Jeden Montag in der Adventzeit versammelten wir uns – nach Klassen getrennt und unter Einhaltung der geltenden Hygienebestimmungen – unter dem Adventkranz und lauschten selbst gespielter weihnachtlicher Musik, trugen Gedichte oder kurze Theaterstücke vor, lasen besinnliche Geschichten, oder empfingen einen besonderen Gast: Pünktlich zum 6. Dezember erschien (dieses Mal ein hausinterner) Nikolaus und überbrachte den …

Schöne Weihnachten Weiterlesen »

Workshops für das Klima

Punktgenau zur COP26-Weltklimakonferenz in Glasgow fanden für alle Kinder der 3. und 4. Klassen Workshops zu unserem ÖKOLOG-Jahresschwerpunkt „Klima – Wandel – Zeit – Nachhaltigkeit“ statt. Dr. Otmar Winder vom Umweltbildungszentrum Steiermark referierte, diskutierte, experimentierte mit den interessierten Kindern und war begeistert, wie offen und engagiert unsere Schule mit diesem zukunftsentscheidenden Thema umgeht. Wir bleiben …

Workshops für das Klima Weiterlesen »

Fahrradprüfung im Herbst

Nach einer Gesetzesnovelle (neu: Kinder ab 9 Jahren in der der 4. Klasse dürfen mit Radfahrausweis am Straßenverkehr teilnehmen) war es in diesem Schuljahr möglich, die Freiwillige Radfahrprüfung für unsere Kinder der 4. Klasse bereits im Herbst durchzuführen. Als ÖKOLOG- und Sportgütesiegel-Schule freut es uns, dass alle Kinder die strenge Prüfung der Exekutive bestanden haben …

Fahrradprüfung im Herbst Weiterlesen »

Apfelsaft

Traditionell im Herbst besuchen die Kinder der 3. Klassen unseren Nachbarbauern „Kirchmoar“, um in seinem Streuobstgarten ein paar Säcke Äpfel zu klauben. Im Anschluss wird die Ernte zur mobilen Obstpresse in Kindberg gebracht und unter der strengen Aufsicht der Kinder zu köstlichem Apfelsaft gepresst – ungezuckert (und natürlich unvergoren) wird er später beim Apfel-Brotfest verkostet …

Apfelsaft Weiterlesen »

Schulschlussfest

Am Tag vor dem Schulschluss strampelten die Kinder unserer 4. Klassen zunächst mit ihren Mountainbikes nach Kapfenberg, um sich bei einem kühlen Eis auf das bevorstehende Sommerfest des Elternvereins einzustimmen. Die Damen und Herren rund um ihren Obmann Mag. Hannes Weissenbacher hatten speziell für unsere Abschlussklassen ein Fest organisiert, das den zahlreichen Gästen im Ambiente …

Schulschlussfest Weiterlesen »

Instrumentenkunde

Ein Instrument zu lernen steht in vielen Ländern auf dem Lehrplan von Schulen, in Österreich wurden über die letzten Jahrzehnte sogar die Musikstunden gekürzt! Nikolaus Harnoncourt wiederholte immer wieder, dass es ein großer Fehler sei, die Musik aus der Mitte unseres Lebens zu verdrängen. Die VS Allerheiligen versteht sich immer schon als musikfreundliche Schule, in …

Instrumentenkunde Weiterlesen »

I-Pads

Die VS Allerheiligen hat soeben ihre neuen I-Pads erhalten! Nach einer ersten Einschulung der Lehrpersonen finden die Geräte bereits fleißige Verwenung in den Klassen. Wir bedanken uns für die großzügige Unterstützung dieses Projekts bei der Stadtgemeinde Kindberg und unserem Elternverein!