Erlebnispädagogik
Orientierungslauf beim Goasrucker
Am 21. April um Punkt 14:30 Uhr Ortszeit trafen sich erlebnishungrige Kinder am Sattler ein um einer weiteren Outdooraktion beizuwohnen. Für den Orientierungslauf wurde uns dankenswerterweise der alte Bauernhof Goasrucker von der Familie Knoll zur Verfügung gestellt, die die knurrenden Mägen der Entdecker mit Kuchen und Apfelsaft besänftigte. Die Wolken verdichteten sich und erste Tropfen …
2. Kinderagent*innen Training
Die weltweit bekannte Herzogin Judith von und zu Allerheiligen benötigte abermals die Dienste der auserlesenen Kinderagent*innen unserer Schule. Da sie sich bereits beim 1. Agententraining für würdig erwiesen, hatten die rund zwanzig Knaben und Mädchen in Kleingruppen nunmehr verschiedene Aufgaben rund um die Schule zu erledigen. Eine lebende Kugelbahn bauen, einen Spielplatzparcours bewältigen, den Putzdamen …
Bobfahren hier und da
Es braucht als Ausrüstung nur einen Schlitten oder einen Bob und schon kann es losgehen. Man muss dafür nicht in die höchsten Berge oder Alpen fahren, sondern nur ums Eck gehen. Die Rede ist natürlich von dem „Hügel bei der Linde“, der schon lange kein Geheimtipp mehr ist und auf den Generationen von Kindern ihre …
Erlebnispädagogik: Schwarzkogel
Der höchste Berg unserer Gemeinde ist, wie jeder weiß, der Schwarzkogel oder SK genannt. Der Sehnsuchtsberg der Schulmeister unserer Schule. Nicht umsonst wurde der Steig vom Sattler ausgehend Zangl Steig benannt. Nach der Corona-Pause startet das Projekt Erlebnispädagogik in der VS Allerheiligen erneut und fand trotz Verschiebung breiten Anklang bei den Schüler*innen. Mit Gürteln ausgerüstet …
Erlebnistage in der Eisenerzer Ramsau
„Wie viele Betten sind im Zimmer?“ oder „Darf ich mit der Lena im Zimmer schlafen?“ aber auch „Brauchen wir Jause für alle drei Tage?“ waren einige der brennendsten Fragen, die den Kindern bei den Vorbereitungen auf die langersehnten und den Abschluss der Volksschulzeit einläutenden Projekttage schwer auf der Seele lagen. Alljährlich düsen unsere Viertklassler*innen in …
Adventure-Tower
Wir marschierten an einem Dienstag von der Schule zum Bahnhof und fuhren mit dem Zug nach Mitterdorf. Dort angekommen ging es zu Fuß noch 25 Minuten zur Kletterhalle. Nach einer guten Jause bekamen wir beim Adventure Tower von Manuel, dem Trainer eine genaue Einführung in die Benutzung der Sicherungsgeräte. Und dann ging´s los! In verschiedenen …
VS Allerheiligen Bergpass
Schönste Wanderungen rund um die Schule Schon seit längerer Zeit überlege ich, einen Wanderpass für unsere wichtigsten und schönsten Wanderungen in der Umgebung zu gestalten. Aus den unzähligen, paradiesischen Wanderzielen hoben sich fünf hervor. Der Pass stellt diese kurze bis mittellange Routen vor, die ohne alpines Vorwissen für Groß und Klein bewältigbar sind und bezaubernde …
Erlebnispädagogik
Schwarzkogel 2020 „Herr Lehrer. Du machst das Auto kaputt, wenn du so schnell fährst!“, sprach ein liebenswerter Bursche auf dem Weg zum „Sattler“. Glücklicherweise misst die holprige Straße von Jasnitz zu unserer Sammelstelle nur wenige Kilometer. Außerdem meinte er: „In Rumänien sind die Straßen gleich.“ Trotz des rauen Weges fanden sich etliche Kinder aus den …