Religion

Erstkommunion 2023

Der 21. Mai wird einigen unserer Schülerinnen und Schüler hoffentlich in guter Erinnerung bleiben, denn an diesem Tag durften 16 Mädchen und Jungs zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen. Um die Besonderheit dieses Ereignisses zu unterstreichen, begleitete uns der Musikverein von der Schule zur Kirche und bei wunderbaren Orgelklängen zogen wir gemeinsam mit den …

Erstkommunion 2023 Weiterlesen »

Apfel-Brotfest

Rechtzeitig vor den Herbstferien war es wieder einmal an der Zeit, Danke zu sagen: Beim Apfel-Brotfest versammelten wir uns alle im Turnsaal rund um unseren neuen Herrn Kaplan Richard zum Erntedank. Danach konnten wir uns mit leckeren Butterbroten und frischem Apfelsaft laben. Herzlichen Dank an den Elternverein für das Herrichten des Buffets, Familie Heidegger für …

Apfel-Brotfest Weiterlesen »

Erstkommunion

Am 21. Mai durften 16 Kinder unserer 2a ihre erste Kommunion empfangen. Die von unserer Religionslehrerin Karoline Weiß gestaltete und von Vikar Dr. Ewald Pristavec zelebrierte Feier wurde von Mag. Christina Sanz und ihrem Chor musikalisch umrahmt, vor der Kirche wartete schon der MV Allerheiligen-Mürzhofen, um mit zünftigen Märschen die Agape zu begleiten. Alle waren …

Erstkommunion Weiterlesen »

Schöne Weihnachten

Jeden Montag in der Adventzeit versammelten wir uns – nach Klassen getrennt und unter Einhaltung der geltenden Hygienebestimmungen – unter dem Adventkranz und lauschten selbst gespielter weihnachtlicher Musik, trugen Gedichte oder kurze Theaterstücke vor, lasen besinnliche Geschichten, oder empfingen einen besonderen Gast: Pünktlich zum 6. Dezember erschien (dieses Mal ein hausinterner) Nikolaus und überbrachte den …

Schöne Weihnachten Weiterlesen »

Apfel-Brot-Fest

„Wir staunen über die Wunder der Welt. Wir loben dich, Herr, der sie in Händen hält.“ Die Strophe dieses Liedes singen wir nicht nur besonders gerne, sie passte auch hervorragend zum heurigen Apfel-Brot-Fest. Am letzten Schultag vor den Herbstferien konnten wir miteinander feiern und DANKE sagen: für unsere Familien, die Freunde, gemeinsame Erlebnisse, … Natürlich …

Apfel-Brot-Fest Weiterlesen »

Ein Haus am Fels

Ein kluger Mann baut sein Haus auf Fels „Baue dein Haus auf einem Felsen – auf einem festen Grund. Dann hält es jedem Sturm und Unwetter stand.“ Diese Geschichte aus der Bibel lernten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen während des Fernunterrichts in einem Video kennen. Anschließend sollten die Kinder ein solches Haus nachbauen. …

Ein Haus am Fels Weiterlesen »

Herzenswünsche

Herzenswünsche „Ich wünsche mir das neueste Spiel für die PS4 oder den Nintendo“, hört man manche Kinder oft sagen. In der heurigen Adventzeit haben unsere Schülerinnen und Schüler aber einmal ganz andere Wünsche ausgesprochen. Während der Zeit des Distance Learnings haben sie in sich hineingehört und Wünsche aufgeschrieben, die von Herzen kommen. Wünsche, die man …

Herzenswünsche Weiterlesen »