Schule

Tag der offenen Tür der MS Kindberg

Am Freitag, den 20.Jänner 2023, besuchten die beiden 4. Klassen die Mittelschule Kindberg. Die Schüler*innen wurden durch das Haus geführt, informierten sich bei den MS Lehrer*innen über die Schule und durften an kurzen Unterrichtseinheiten teilnehmen.  Dieser Tag ermöglichte einen sehr guten Einblick in das dortige Schulleben. Die Kinder waren begeistert und freuen sich schon, wenn …

Tag der offenen Tür der MS Kindberg Weiterlesen »

Steirisches Volksliedwerk

Neue Lieder für den Mäusechor Dank unserem Erasmusprogramm durfte uns eine nette Dame an einem Dienstag besuchen. Die Kinder arbeiteten gemeinsam mit ihr an verschiedenen Volksliedern. Es wurde geklatscht, gesungen, gestampft und getanzt, sodass man sie durchs ganze Schulhaus hören konnte. Das Highlight des Tages war dann die steirische Ziehharmonika, die die Kinder von Nahem …

Steirisches Volksliedwerk Weiterlesen »

Autorinnen Lesung

Autorenlesung Susanne Knaus-Eckert Gespannt hingen die Schülerinnen und Schüler der 1.und 2. Klassen an den Lippen der Autorin und lauschten aufmerksam der Geschichte „Max und der Mondgänger“, denn am Ende stellte Susanne Knaus-Eckert am 6. Oktober 2020 eine Frage. Wer diese richtig beantworten konnte, gewann ein signiertes Buch.Auch die Schülerinnen und Schüler der 3. und …

Autorinnen Lesung Weiterlesen »

Besuch vom Bürgermeister

Bgm. Christian Sander in der Volksschule Allerheiligen Zu Schubeginn besuchte unser Bürgermeister Christian Sander die Kinder der ersten Klasse, um ihnen alles Gute im neuen Lebensabschnitt zu wünschen. Doch er kam nicht mit leeren Händen: Jede/r Schüler*in wurde mit einer köstlichen (und natürlich gesunden) Jause vom Nah&Frisch beschenkt, hübsch verpackt in einer verrottbaren Jausenbox. Als …

Besuch vom Bürgermeister Weiterlesen »

1. Buchstabentag der TafelklasslerInnen

Mit allen Sinnen lernen Am Montag, dem 21. September, lernte die 1A Klasse ihre ersten Buchstaben: L I. Der Buchstabentag ist deswegen ganz besonders, weil der Buchstabe nicht nur auf Papier geübt wird, sondern unter anderem auch geknetet, im Sand geschrieben, mit Steinen gelegt oder nachgegangen werden kann. Der Unterricht mit dem Stationenplan gibt den …

1. Buchstabentag der TafelklasslerInnen Weiterlesen »