Umweltbildung

Winterwaldtag mit Meisenbichler Heli

„Der Wetterbericht für Maria Lichtmess: Bewölkt mit leichtem Regen“, tönte es aus dem Radio am Tag vor dem Waldausgang der 3. Klasse. Die Lehrer und Heli Meisenbichler schüttelten verzweifelt ihre Köpfe, doch besannen sie sich sogleich und meinten zusammen: „Schau ma moi!“ Das Abwarten lohnte sich, denn die Kinder der 3A Klasse erwischten einen herrlichen …

Winterwaldtag mit Meisenbichler Heli Weiterlesen »

Der Bürgermeister lud ins Rathaus

Vom Ich bis zur Gliederung von Österreich in Bundesländer ist es ein großer Schritt. Aus diesem Grund lädt Christian Sander, Bürgermeister unserer Stadtgemeinde Kindberg, jedes Jahr die 3. Klassen ein, um den Kindern die Welt ein wenig näher zu bringen. Akribisch bereiteten sich die Drittklassler*innen auf diesen Besuch vor, lernten von den Aufgaben, den Einnahmen, …

Der Bürgermeister lud ins Rathaus Weiterlesen »

ÖKOLOG-Tag

Beinahe 100 Lehrende aus steirischen ÖKOLOG-Schulen und den beiden Pädagogischen Hochschulen folgten der Einladung des steirischen ÖKOLOG-Regionalteams zum jährlichen Vernetzungstreffen in die Aula der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Der ÖKOLOG-Tag 2022 – das jährliche Vernetzungstreffen der steirischen ÖKOLOG-Schulen – fand nach zwei Jahren Online-Format nun wieder in Präsenz in feierlichem Rahmen an der Pädagogischen Hochschule Steiermark …

ÖKOLOG-Tag Weiterlesen »

Apfelpressen 2022

Bäume in braun, gelb und grün getunkt. Äpfel strahlendgelb und feuerrot. Durch den halb vom Wind heruntergewehten Blättermantel blinzelte die Sonne hervor und spendet wohltuende Wärme für die emsigen Kinder der 3A Klasse beim alljährlichen Äpfelklauben. „Ein Kübel hat sieben Kilos!“, liest unser vielgeliebter Schulwart Herr Saufüssl von der Analogwaage ab und fügt hinzu: „Kein …

Apfelpressen 2022 Weiterlesen »

Erlebnistage in der Eisenerzer Ramsau

„Wie viele Betten sind im Zimmer?“ oder „Darf ich mit der Lena im Zimmer schlafen?“ aber auch „Brauchen wir Jause für alle drei Tage?“ waren einige der brennendsten Fragen, die den Kindern bei den Vorbereitungen auf die langersehnten und den Abschluss der Volksschulzeit einläutenden Projekttage schwer auf der Seele lagen. Alljährlich düsen unsere Viertklassler*innen in …

Erlebnistage in der Eisenerzer Ramsau Weiterlesen »

Waldtage

Zum Ende des Schuljahres zog es uns noch einmal in das Waldklassenzimmer im Gemeindewald. Unter der fachmännischen Aufsicht des Waldpädagogen Helmut pflanzten die Kinder der 4a eine Weißkiefer (Baum des Jahres 2022) und versahen sie mit einer Erinnerungstafel. Danke an die Baumschule Lescus (aus Krieglach) für die Baumspende!

Kinder-HTL

Am Dienstag wurde jedes Kind von seinen Eltern bis zum Bahnhof gebracht. Dort haben wir uns alle versammelt und auf den Zug gewartet. Im Zug hat sich jeder einen Sitzplatz gesucht und wir sind eine Weile gefahren. In Kapfenberg sind wir am Bahnhof ausgestiegen und bis zur HTL zu Fuß weitergegangen. Wir wurden dann in …

Kinder-HTL Weiterlesen »

Tierschutzbeauftragte

Gratulation an unsere frisch zertifizierte Tierschutzreferentin Claudia Wuthe-Auer. Als Absolventin des Lehrgangs „Tierschutz macht Schule“ wird sie im kommenden Schuljahr im Rahmen unseres ÖKOLOG-Schwerpunkts „Achtsamkeit!“ den Tierschutz zum Thema machen (Foto: fotografiebrunner.com).

Naturwelten Steiermark

„Hey, meine Schwester führt uns heute durch den Jägerpark!“, posaunte Elisabeth lautstark durch den Zug. „Sie ist Jägerin und hat schon ganz viele Tiere erlegt, wie es in der Jägersprache heißt.“ Die Naturwelten Steiermark wurden neueröffnet und die Viertklassler*innen durften diese, als erste Klasse der VS Allerheiligen, entdecken und erkunden. Mit Larisa hatten wir dabei …

Naturwelten Steiermark Weiterlesen »