Umweltbildung

Elterntaxi oder Autofasten

Heuer nahmen wir zum ersten Mal an der Aktion „Autofasten“ teil. Seit Aschermittwoch achteten unsere Schüler*innen besonders darauf, wenn möglich nicht mit dem Elterntaxi zur Schule gebracht zu werden. Für jeden umweltfreundlich zurückgelegten Schulweg durften die Kinder (und auch Lehrpersonen) einen Sticker in Form eines grünen Blattes auf ein Plakat mit einem kahlen Baum kleben. …

Elterntaxi oder Autofasten Weiterlesen »

Der große steirische Frühjahrsputz

Der Trend, Abfälle unmittelbar nach dem Konsumieren achtlos wegzuwerfen und damit öffentliche Flächen zu verunreinigen, ist nach wie vor erkennbar.Um diesem Verhalten entgegenzuwirken, wird seit 2008 jährlich eine landesweite Flurreinigungsaktion durchgeführt. Breite Kreise der steirischen Bevölkerung leisten dabei mit ihrem ehrenamtlichen Engagement einen unschätzbaren Beitrag für eine saubere Steiermark. Hier geht es zum steirischen Frühjahrsputz

Winterwaldtag mit Meisenbichler Heli

„Der Wetterbericht für Maria Lichtmess: Bewölkt mit leichtem Regen“, tönte es aus dem Radio am Tag vor dem Waldausgang der 3. Klasse. Die Lehrer und Heli Meisenbichler schüttelten verzweifelt ihre Köpfe, doch besannen sie sich sogleich und meinten zusammen: „Schau ma moi!“ Das Abwarten lohnte sich, denn die Kinder der 3A Klasse erwischten einen herrlichen …

Winterwaldtag mit Meisenbichler Heli Weiterlesen »

Der Bürgermeister lud ins Rathaus

Vom Ich bis zur Gliederung von Österreich in Bundesländer ist es ein großer Schritt. Aus diesem Grund lädt Christian Sander, Bürgermeister unserer Stadtgemeinde Kindberg, jedes Jahr die 3. Klassen ein, um den Kindern die Welt ein wenig näher zu bringen. Akribisch bereiteten sich die Drittklassler*innen auf diesen Besuch vor, lernten von den Aufgaben, den Einnahmen, …

Der Bürgermeister lud ins Rathaus Weiterlesen »

ÖKOLOG-Tag

Beinahe 100 Lehrende aus steirischen ÖKOLOG-Schulen und den beiden Pädagogischen Hochschulen folgten der Einladung des steirischen ÖKOLOG-Regionalteams zum jährlichen Vernetzungstreffen in die Aula der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Der ÖKOLOG-Tag 2022 – das jährliche Vernetzungstreffen der steirischen ÖKOLOG-Schulen – fand nach zwei Jahren Online-Format nun wieder in Präsenz in feierlichem Rahmen an der Pädagogischen Hochschule Steiermark …

ÖKOLOG-Tag Weiterlesen »

Apfelpressen 2022

Bäume in braun, gelb und grün getunkt. Äpfel strahlendgelb und feuerrot. Durch den halb vom Wind heruntergewehten Blättermantel blinzelte die Sonne hervor und spendet wohltuende Wärme für die emsigen Kinder der 3A Klasse beim alljährlichen Äpfelklauben. „Ein Kübel hat sieben Kilos!“, liest unser vielgeliebter Schulwart Herr Saufüssl von der Analogwaage ab und fügt hinzu: „Kein …

Apfelpressen 2022 Weiterlesen »

Erlebnistage in der Eisenerzer Ramsau

„Wie viele Betten sind im Zimmer?“ oder „Darf ich mit der Lena im Zimmer schlafen?“ aber auch „Brauchen wir Jause für alle drei Tage?“ waren einige der brennendsten Fragen, die den Kindern bei den Vorbereitungen auf die langersehnten und den Abschluss der Volksschulzeit einläutenden Projekttage schwer auf der Seele lagen. Alljährlich düsen unsere Viertklassler*innen in …

Erlebnistage in der Eisenerzer Ramsau Weiterlesen »

Waldtage

Zum Ende des Schuljahres zog es uns noch einmal in das Waldklassenzimmer im Gemeindewald. Unter der fachmännischen Aufsicht des Waldpädagogen Helmut pflanzten die Kinder der 4a eine Weißkiefer (Baum des Jahres 2022) und versahen sie mit einer Erinnerungstafel. Danke an die Baumschule Lescus (aus Krieglach) für die Baumspende!