Mai 2022

Wir lassen wachsen

Am Dienstag besuchte Claudia Meisenbichler, unsere Kräuterpädagogin die 3a und 3b Klasse. Wir bildeten einen Sesselkreis und sprachen über verschiedene Pflanzen, die im Garten wachsen. Kurz darauf teilte uns Claudia unterschiedliche Pflanzen zu und wir gingen nach draußen. Daraufhin durften wirunsere Pflanzen setzen und Samen säen. Ringelblumen und Löwenzahn mussten wir ausreißen, um andere Pflanzen …

Wir lassen wachsen Weiterlesen »

Besuch beim Imker

Unsere Kinder der 3. Klassen besuchten gerade rechtzeitig zur Pollen-Hochsaison die Bienenhütte beim Schwarzmoar. Fachkundig führte der Bienenvater Josef Zangl die bereits bestens vorbereiteten Schüler*innen in die Welt des Imkerns ein. Eine abschließende Honigkostprobe und die Tatsache, dass niemand gestochen wurde, stieß auf besondere Gegenliebe…

Meistersinger!

Nach entbehrungsreichen Zeiten gab´s endlich wieder mal was auf die Ohren: Unser Auftritt beim „Tag des Liedes“ (zum hundertjährigen Jubiläum des Männergesangsvereines) war der Anfang: Mit „Kleiner grüner Kaktus“ und unserem Schullied „Aufstehen, aufeinander zugehen!“ überraschten wir mit Schwung und vielen richtigen Tönen auch den Moderator Bernd Prettenthaler und die Präsident-Stellvertreterin des Steirischen Chorverbandes Anna …

Meistersinger! Weiterlesen »

Erstkommunion

Am 21. Mai durften 16 Kinder unserer 2a ihre erste Kommunion empfangen. Die von unserer Religionslehrerin Karoline Weiß gestaltete und von Vikar Dr. Ewald Pristavec zelebrierte Feier wurde von Mag. Christina Sanz und ihrem Chor musikalisch umrahmt, vor der Kirche wartete schon der MV Allerheiligen-Mürzhofen, um mit zünftigen Märschen die Agape zu begleiten. Alle waren …

Erstkommunion Weiterlesen »

Autorenlesung

„Toooor!“ – Berti jubelt wie unsere Kinder über die kurzweilige Lesung des Schriftstellers Christoph Mauz. Wie spannend und lustig das Lesen sein kann, wenn man das richtige Buch findet! Herr Mauz hat zudem eine Schauspielausbildung, und genau das macht seinen Vortrag zum ganzheitlichen Erlebnis! Wir bedanken uns beim Elternverein für die finanzielle Unterstützung!

ERASMUS+

Anfang Mai besuchte uns eine Delegation der ERASMUS+-Partnerschule in Tileagd (Rumänien). Die acht Lehrpersonen nahmen unsere Schule, unsere Arbeitsweisen und den Unterricht genau unter die Lupe. Ein Höhepunkt des Besuchs war eine gemeinsame Schulkonferenz, an der auch der Obmann des Elternvereins Mag. Johannes Weissenbacher, die Kassiererin Sabine Strassegger und unser Bürgermeister Christian Sander teilnahmen. „United …

ERASMUS+ Weiterlesen »