Ausflug
Bobfahren hier und da
Es braucht als Ausrüstung nur einen Schlitten oder einen Bob und schon kann es losgehen. Man muss dafür nicht in die höchsten Berge oder Alpen fahren, sondern nur ums Eck gehen. Die Rede ist natürlich von dem „Hügel bei der Linde“, der schon lange kein Geheimtipp mehr ist und auf den Generationen von Kindern ihre …
Filmfestival Kapfenberg
Die Kinder der 4. Klassen fuhren am Dienstag mit dem Zug nach Kapfenberg, um am Filmfestival teilzunehmen. Der Film „Ich bin William“ war wirklich sehenswert und beeindruckte alle Kinder sehr
Wanderung in der Waldheimat
Am Dienstag den 18. Oktober brachte die 3. Und 4. Klassen die Firma Allmer in die Waldheimat Peter Roseggers. Wir wanderten gemeinsam mit dem Direktor und den Klassenlehrern von der Waldschule Richtung Schlagobersbauer. Schnell wie der Blitz führte Herr Zangl die Gruppe an, so schnell, dass wir an einer wichtigen Kreuzung einfach vorbeiliefen. Da wir …
Erlebnispädagogik: Schwarzkogel
Der höchste Berg unserer Gemeinde ist, wie jeder weiß, der Schwarzkogel oder SK genannt. Der Sehnsuchtsberg der Schulmeister unserer Schule. Nicht umsonst wurde der Steig vom Sattler ausgehend Zangl Steig benannt. Nach der Corona-Pause startet das Projekt Erlebnispädagogik in der VS Allerheiligen erneut und fand trotz Verschiebung breiten Anklang bei den Schüler*innen. Mit Gürteln ausgerüstet …
Erlebnistage in der Eisenerzer Ramsau
„Wie viele Betten sind im Zimmer?“ oder „Darf ich mit der Lena im Zimmer schlafen?“ aber auch „Brauchen wir Jause für alle drei Tage?“ waren einige der brennendsten Fragen, die den Kindern bei den Vorbereitungen auf die langersehnten und den Abschluss der Volksschulzeit einläutenden Projekttage schwer auf der Seele lagen. Alljährlich düsen unsere Viertklassler*innen in …
Adventure-Tower
Wir marschierten an einem Dienstag von der Schule zum Bahnhof und fuhren mit dem Zug nach Mitterdorf. Dort angekommen ging es zu Fuß noch 25 Minuten zur Kletterhalle. Nach einer guten Jause bekamen wir beim Adventure Tower von Manuel, dem Trainer eine genaue Einführung in die Benutzung der Sicherungsgeräte. Und dann ging´s los! In verschiedenen …
Hallo Auto mit den 3. Klassen
Wir sind von der Schule losspaziert. Schon beim Gehen haben wir die Polizei gesehen. Wir haben gesehen, wie die Feuerwehr die Straße nassgemacht hat. Danach haben wir Hütchen aufgestellt. Nun sind Kinder umdie Wette gelaufen und auf Kommando stehengeblieben. Wir durften alleeinmal mit dem Auto fahren und bremsen. Das war ein spannendes Erlebnis. Zum Schluss …
Drachenhöhle Mixnitz
Der Regen prasselte an diesem frühmorgendlichen Freitag stetig auf das teils mit Goldtönen überzogene Blattwerk des Kirsch- und Lindenbaums vor der Schule. Nebelschwaden, wie aus dem Maul eines Drachens, legten sich wie ein Schleier übers Mürztal. Kleine Volksschüler*innen stapften durch die Regenpfützen, einige mit Regenschirmen, andere mit Regenmänteln. Alle Kinder huschten in die Klassen, doch …
Wandertag mit Schöner Aussicht
Der Ferienstart kommt schneller daher als ein hungriger Gepard auf Gazellenjagd: Waldtage, Instrumentenkunde, Flusswanderungen, Imkerbesuch, Radausflug und etliche weitere Stunden, die bewusst in der Natur verbracht werden und auf die schöne Welt, abseits des Schulhauses, aufmerksam machen und Interesse erwecken können. Die gehfreudige 3. Klasse sprinteten am Montag der letzten Schulwoche über das Marienbankerl, vorbei …